Anyone
who stops
improving,
also stops
being
professional.
Robert Bosch
Es ist nicht sicher,
ob es besser wird,
wenn es anders
wird;
aber es muss
anders werden,
wenn es besser
werden soll.
Björn Engholm
Die Entscheidung, ob unsere operative ERP Software zu Ihren Aufgaben und Rahmenbedingungen passt,
können nur Sie selbst treffen.
Wir wollen Sie gut beraten und Ihre Kaufentscheidung im Vorfeld nachhaltig absichern.
Deshalb empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Die Leistungsfähigkeit und Qualität einer Organisationssoftware kann von einem Verkäufer
zunächst durch Aufzählen und Beschreiben von Themen und attraktiven Funktionen dargestellt werden.
Das ist schon mal ein guter Anfang - ob in der Praxis dann wenigstens das Wichtigste tatsächlich
funktioniert und das Arbeiten mit dem System auch Freude macht, steht allerdings auf einem anderen
Blatt...
Überlassen Sie Ihre Softwaresuche nicht Portalen bzw. Firmen, die für Sie "die beste Software" finden.
Es wird hier keinerlei inhaltliche Leistung beigesteuert. Weder Ihre Rahmenbedingungen noch die Leistungen
und Qualitäten der Softwaresysteme fließen ein. Auch Preise können nicht automatisch in einer
Analyse zu Empfehlungen führen.
Ergonomie, Bedienkomfort, Bedienungssicherheit, Struktur, Transparenz, Architektur, Performance, allgemeine
technische Eigenschaften und natürlich die Inhalte ergeben in der Summe
die Qualität einer Organisationssoftware.
Diese Technik sollte man als Ganzes testen und probeweise "leben"...
"Gekauft wie gesehen und getestet" ist ein gutes Motto - auch für uns.
Aufwand und Kosten, sowie das vom Lieferanten gesetzte Prozedere beim Installieren einer Testversion,
liefern oft wichtige Hinweise.
Für Ihre Entscheidungsfindung ist Lesen oder Zuhören aus unserer Sicht nicht ausreichend.
Vertrauen ist gut - Testen ist besser.
Wir freuen uns seit langem über eine kurze und knackige Beurteilung eines unserer Kunden:
"Mit MService kann man echt arbeiten."