Maintenance Intelligence
Rand 1links

Softwarebeschreibung - Module, Inhalte, Funktionen

Programmbeschreibung MService 4.0


Sämtliche hier aufgelisteten Module und Themenkreise sind optimal miteinander verknüpft und bilden ein technisches Gesamtsystem.

Module und Funktionen sind mit gewählten Beispielen beschrieben.
Sie stellen nicht den Gesamtumfang dieser Organisationssoftware dar.

Je nach Konfiguration ergibt sich die Einstufung unserer Software als CRM-, ERP-, DMS-, PIM-, CMMS-System oder als Unternehmenssoftware "All-In-One".


Rand 1rechts
Rand 2links Rand 2rechts
Organisationssoftware 2links Rand 2rechts
Rand 3links Rand 3rechts
Organisationssoftware für den privaten Bereich
Rand 5links

MService 4.0 - Überzeugende Perspektiven

MService stellt ein zentrales System mit All-in-One-Anspruch dar. Es steht aber nicht im Gegensatz zu einem heterogenen System mit einer Vielzahl von einzelnen, speziellen Applikationen:
Als  Basissystem  kann MService die einzelnen Apps einbinden, deren Verwendung steuern und mit Informationen und Daten unterstützen.

Analogie zu "normalen" Haushalten

Der Informationsbedarf eines normalen Haushaltes mit aktiver Küche oder einer dynamischen Einzelperson unterscheidet sich strukturell durch nichts von dem eines produzierenden Betriebes.
Unterschiede bestehen beispielsweise nur darin, dass im privaten Bereich die Hausfrau oder der Einzelkämpfer sich mehr oder minder alleine steuert und die Lebensdauer eines Gerätes ereignisbedingt auf "Crash" gefahren werden kann, ohne dass allzugroßer Schaden entsteht.
Dennoch: Was baut im Alltag mehr Stress ab als das Wissen, wo und wie man wichtige Daten, Dokumente und Informationen ablegen kann und sie schnell und sicher - auch nach Jahren - wiederfindet?

MService organisiert Ihren Alltag

Unsere Organisationssoftware "MService" bietet sich mit überzeugenden Vorteilen auch für die Verwendung in privaten Bereichen an.
Diese Versionen unterscheiden sich durch eine Begrenzung von Datenmengen bei den Modulen "Maschinen", "Arbeitspläne" und "Bauteile" und sind einer eigenen Preisgruppe zugeordnet.
Datenmengen können bei Bedarf flexibel und in Stufen nachträglich erweitert werden.

Beruflicher Mehrwert

Die intensive Beschäftigung mit MService und der Aufbau von Wissen über die Funktionen dieses Systems entspricht einer Weiterbildung, die in vielen technischen Bereichen eingesetzt werden kann.
Anlagen-, Daten- und Informationsmanagement sind entsprechende Stichworte.
Mit MService übernehmen Sie Verantwortung und Entscheidungen.

Werkzeuge zu MService 4.0

Software für zuhause

Das Arbeiten mit einer langjährig bewährten und komfortablen Software ist auch im privaten Bereich eine Wohltat, die man sich gönnen sollte.

Sehr schnell entsteht ein täglich benutztes System, auf das man nicht mehr verzichten möchte.

Themen "kleiner" Anwendungen können zum Beispiel sein:

  • Adressenverwaltung mit Kontaktdaten und Informationen aller Art (Sportvereine, Vereinshistorien mit Bildern, Geburtstage, usw.)

  • Verwalten von Gegenständen mit technischen Daten und Bildern (Geräte, Werkzeuge, Fahrräder, Autos, Codes, Schlüssel-Nrn. usw.)

  • Verwalten und Öffnen von Internetseiten, Dateien unterschiedlichster Formate: Verträge, Dokumente, Zeugnisse, Fotos, Briefe, ++

  • Optimieren des Suchens und Findens von beliebigen Ordnern und Dateien auf der Festplatte Ihres Computers über eine strukturierte Verwaltung und durch logische Verknüpfungen.
Die Preisgestaltung zu MService 4.0 öffnet alle Möglichkeiten.

                      zurück zur Startseite

Software für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Rand 5rechts
Kontakt Hersteller Referenzen Impressum